 |
|
|
 |
|
|
Post an Birgit
|
|
|
|
Post an Benno
|
|
|
© 2005 aufunddavon2001.de
|
|
 |
 |
|
Besucher
|
|
 |
|
|
eigene Ausrüstung mitnehmen?
|
Schnorchel und Maske; eventuell ja,- alles andere kann zu Hause bleiben, will man nicht gerade als Divemaster irgendwo anheuern. Dafür ist es i.d.R. Bedingung, dass man sein eigenes Zeug mitbringt.
|
|
 |
 |
|
Kosten für geführte Tauchgänge incl. Leihausrüstung:
|
 |
|
|
Hawaii
|
50-65 US$ (ca. 110-143 DM) /p.P. für 2 Tauchgänge (2001)
|
Cook Islands
|
85 NZ$ (ca. 75DM) /p.P.für 2 Tauchgänge (2001)
|
Australien
|
50-80 AUS$ (ca. 57-92 DM)/p.P.für 2 Tauchgänge (2001)
|
Bali
|
450.000Rp =ca. 94€/p.P.für 2 Tauchgänge (2002)
|
Thailand
|
60 €/p.P.für 2 Tauchgänge (2002)
|
|
 |
 |
|
Standards der Ausrüstung in der Ferne:
|
 |
|
|
 |
sehr gut, top gepflegt
|
hoher Sicherheitsstandard
|
 |
auf der Hauptinsel sehr gut, top gepflegt auf Aitutaki gabs 2001 nur einen Anbieter mit katatrophalem Ausrüstungsstandard: Neil´s Scubadive
|
auf der Hauptinsel sollte man sich die Anbieter genau anschauen und auch mal einen Blick in die Räumlichkeiten (Kompressorkammer) werfen Neil, auf Aitutaki hat seine Pressluft selbst hergestellt aus alten Auto- und Kühlschrankteilen...
|
 |
sehr gut, top gepflegt
|
sehr hoher Sicherheitsstandard
|
 |
gut
|
wir haben uns immer ausser im Tauchterminal in Tulamben (deutsche Leitung) die Räumlichkeiten und die Kompressorkammer zeigen lassen
|
 |
gut
|
guter Standard
|
|
|