 |
|
|
 |
|
|
Post an Birgit
|
|
|
|
Post an Benno
|
|
|
© 2005 aufunddavon2001.de
|
|
 |
 |
|
Besucher
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
[zurück]
|
|
|
|
...Länder, Menschen, Kulturen kennenlernen...
|
|
|
|
...der grosse Traum....
|
|
|
|
...endlich frei....
|
|
|
|
...einfach Aussteigen....
|
|
|
|
...die Antworten auf Fragen finden....
|
|
|
...das wollte ich schon immer machen....
|
|
|
|
...die grosse Freiheit...
|
|
|
|
...raus aus dem Stress....
|
|
|
|
...Abenteuer....
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
...wie könnt ihr euch das leisten?....
|
|
|
|
...habt ihr im Lotto gewonnen?....
|
|
|
|
...das ist aber mutig....
|
|
|
|
...was ist den wenn ihr krank werdet oder einen Unfall habt?....
|
|
|
|
...einfach drauflos fahren?....
|
|
|
|
...nicht wissen wo ihr abends schlafen werdet?....
|
|
|
...was ist denn mit eurem Job?....
|
|
|
|
...wie sieht das denn im Lebenslauf aus?....
|
|
|
 |
 |
|
Aspekte und Fragen, auf die jeder andere Anworten finden wird. Nach und nach sollen hier Informationen zum Ausstieg auf Zeit, Finanzierung, Versicherungen etc. zusammengetragen werden.
|
 |
|
|
Reiseziel
|
Meistens steht am Anfang der Planung für einen Ausstieg auf Zeit ein Wunschziel. Nach dem Motto, da wollte ich schon immer mal hin. Ob es nur für einen etwas längeren “Urlaub” oder bei einem Trip durch einen bestimmten Kontinent, vielleicht sogar bei einer Tour “round the world” ist. Oft ist dabei der Weg Weg das Ziel.....
|
Zeitraum
|
Wer nicht ganz aussteigen kann oder will, hat meist einen fest umrissenen Zeitraum für den Ausstieg zur Verfügung. Egal ob für 3 Monate oder einen längeren Zeitraum - Hauptsache man tut es.
|
Job
|
Häufig einfacher als gedacht, ist beim Chef Verständnis für eine Langzeitreise vorhanden und auch die Wiedereinstellung (wenn man will) dürfte kein Problem sein. Welcher Chef will schon einen guten Mitarbeiter auf Dauer verlieren. Oft sind sogar betriebliche Vereinbarungen möglich um für einen längeren Zeitraum unbezahlt in die Welt zu ziehen, bei gleichzeitiger Arbeitsplatzgarantie.
|
Finanzierung
|
Für die Zeit unterwegs und für die eventuell zu Hause weiter laufenden Kosten ist (viele scheuen es) eine genaue Kostenaufstellung nötig. Man sollte sich dabei nicht selbst belügen und zu knapp kalkulieren. Klar ist, das die Kosten einer Reise natürlich vom “Reisestil” abhängen. Wer in Hotels absteigen will, wird wahrscheinlich mehr ausgeben müssen als derjenige der in Guesthouses absteigt oder im Zelt unterwegs ist.
|
Gesundheit
|
Unsere Eltern haben es uns immer wieder gepredigt, die Geschichte vom höchsten Gut.... Gerade wenn man jung ist, denkt man häufig an alles andere aber nicht unbedingt an eine gute Gesundheitsvorsorge für die Reise, die allerdings schon zu Hause mit den entsprechenden Impfungen und Vorbereitungen beginnt. Die lange aufgeschobene Zahnwurzelbehandlung sollte sicherlich in good ole Germany vor der Reise behandelt werden und nicht in Kathmandu auf dem Basar....
|
Versicherungen
|
Die wichtigste Versicherung ist u.E. die Krankenversicherung. Im Ausland können Behandlungskosten das Reisebudget schnell auffressen, gerade in den USA. Wichtig ist, dass die Versicherungen den gesamten Reisezeitaum abdecken. Die normale Krankenversicherung deckt normalerweise nur 4 bis 6 Wochen Aufenthalt im Ausland ab. Darüber hinaus sind Sonder- oder Zusatzvereinbarungen die Regel...und nicht immer günstig zu bekommen. Hier muß man sich von den entsprechenden Versicherern Angebote machen lassen und sorgfältig vergleichen. Bei der Flut von Reiseversicherungen sollte man genau prüfen welche unbedingt erforderlich sind. Eine Reiserücktrittsversicherung kann durchaus interessant sein, denn ein RTW (round the world) Flugticket kostet schon eine Menge Geld und muß i.d.R. auch lange im voraus gekauft werden. Eine Reisegepäckversicherung muß der überdenken der mit wertvollem Gepäck unterwegs ist.
|
Wohnung, Haus, Hof u. Garten
|
Egal ob Wohnung, Haus oder Wohnwagen, man muß sich überlegen, was passiert in der Zeit meiner Abwesenheit mit meinem zu Hause. Kündigt man die Wohnung oder kann man für den Zeitraum untervermieten? Findet man jemanden der das Haus in der Zeit hütet oder gar bewohnt? Wer kümmert sich um die Post, die Blumen, die Batterie im daheim gebliebenen Computer, die Steuer und das Finanzamt (die Telefonate mit dem Steuerberater können aus Neuseeland ganz schön teuer werden...).
|
Verwandte, Freunde
|
Für Verwandte oder Freunde die Reiseroute und die geplanten Zeiträume aufschreiben. Adressen, Telefonnummern etc. in einem Info-Paket zu Hause lassen. Alle wichtigen Dokumente zu Hause in Kopie lassen. Vollmachten für Post und Bank erteilen. Testament und Patientenvollmacht machen, gerade dieser Punkt wird häufig nicht ernst genommen, kann aber im Notfall für Klarheit und Rechtssicherheit sorgen.
|
Unterwegs
|
Sind alle mehr oder weniger notwendigen Dinge erledigt, kanns endlich losgehen; auf eine Reise in ein Abenteuer mit garantiert neuen Eindrücken und Erfahrungen.
|
|
|